Inkontinenz betrifft Menschen in verschiedenen Lebenslagen und kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Hochwertige Inkontinenzprodukte wie Slips, Windelhosen, Sitzauflagen, Hüftgürtel und Urinbeutel bieten jedoch eine effektive Lösung, die nicht nur Sicherheit und Komfort bietet, sondern auch die Lebensqualität deutlich verbessert.
Eine sichere und diskrete Versorgung ist bei Inkontinenz unerlässlich, um ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Qualitative Inkontinenzprodukte zeichnen sich durch eine hohe Saugfähigkeit, Tragekomfort und Hautfreundlichkeit aus. Sie verhindern unangenehme Situationen im Alltag und sorgen für ein trockenes, sicheres Gefühl. Bei Produkten wie Slips, Vorlagen, Hüftgürtel oder Windelhosen steht nicht nur die Hygiene im Vordergrund, sondern auch der Schutz der Haut vor Reizungen. Durch ihre anatomische Form passen sie sich optimal dem Körper an und bieten einen unsichtbaren Schutz unter der Kleidung.
Der richtige Umgang mit Inkontinenz erfordert passende Produkte, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind. Diese Produkte ermöglichen:
Inkontinenzprodukte sind eine grosse Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige, doch die kontinuierliche Anschaffung kann finanziell belasten. Deshalb ist es sinnvoll, sich Inkontinenzartikel auf Rezept verschreiben zu lassen, um von einer teilweisen Rückerstattung durch die Krankenkasse zu profitieren. Welche Anforderungen dafür gelten und welche Schritte Sie unternehmen müssen, erläutern wir hier.
Für eine Kostenübernahme ist die MiGeL-Liste des Bundesamtes für Gesundheit massgeblich, die alle Pflegehilfsmittel aufführt, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bis zu einem festgelegten Jahresbetrag erstattet werden. Zu diesen Hilfsmitteln gehören auch Inkontinenzprodukte, deren Rückerstattung sich nach dem Schweregrad der Inkontinenz richtet:
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten ab mittlerer Inkontinenz, vorausgesetzt, dass die Inkontinenzprodukte die MiGeL-Kriterien erfüllen und der Betroffene eine ärztliche Diagnose sowie ein Inkontinenz-Rezept besitzt. Die MiGeL setzt zudem jährlich Höchstbeträge fest, die erstattungsfähig sind. Abhängig vom Schweregrad beträgt die jährliche Vergütung (Stand: 01.10.2022) beispielsweise CHF 542.- für mittlere und CHF 1'579.- für totale Inkontinenz. Die Pauschalen werden regelmässig angepasst und können auf der aktuellen MiGeL-Liste überprüft werden.
Um eine Vergütung der Krankenkasse zu erhalten, ist der Ablauf einfach: Schildern Sie Ihre Symptome einem Arzt, lassen Sie eine Diagnose und Einstufung des Schweregrads vornehmen und erhalten Sie ein Rezept für die notwendigen Inkontinenzprodukte. Der Patient kann nach dem Kauf der Inkontinenzprodukte die entstandenen Kosten mit dem ärztlichen Rezept bei der Krankenkasse zur Erstattung einreichen.
Qualitative Inkontinenzprodukte ermöglichen es Menschen, trotz körperlicher Einschränkungen ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie bieten Sicherheit im Alltag, schützen vor unangenehmen Situationen und sorgen für Hygiene und Diskretion. Die verschiedenen Arten von Produkten - von Slips über Vorlagen bis hin zu Sitzauflagen und Urinbeuteln - lassen sich optimal in den Alltag integrieren und ermöglichen ein hohes Mass an Mobilität und Unabhängigkeit.
Careproduct bietet Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen Inkontinenzprodukten, die auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt sind. Bei uns finden Sie Produkte, die Komfort, Diskretion und höchste Qualität vereinen. Lassen Sie sich online, telefonisch oder in unserem Geschäft beraten und finden Sie die passenden Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir helfen Ihnen dabei, den Alltag wieder unbeschwert zu geniessen - mit sicheren, zuverlässigen und hautfreundlichen Inkontinenzprodukten.
Unser Sortiment bietet eine hochwertige Markenvielfalt für die Inkontinenzversorgung, darunter die renommierten Marken TENA®, Attends®, INDAS® und Hartmann®. TENA ist weltweit führend und bietet mit ihren Tag- und Nachtprodukten erstklassige und nachhaltige Lösungen, die für ein sicheres, trockenes und geruchsfreies Gefühl sorgen. Attends®, mit über 40 Jahren Erfahrung, bietet eine breite Auswahl an Inkontinenzprodukten für alle Bedürfnisse. INDAS® steht für ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in der Schweiz exklusiv über Careproduct erhältlich. Mit dem MoliCare®-Sortiment von Hartmann® setzen wir auf Premiumqualität, die die Lebensqualität von Patienten deutlich verbessert.
Mit unserer exklusiv in der Schweiz erhältlichen Marke «INDAS» bieten wir eine preiswerte und qualitativ hochwertige Alternative im Bereich der Inkontinenzversorgung. Bereits viele Altersheime nutzen erfolgreich unser Angebot. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Muster zur Verfügung.
Profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt: Ab einem Warenwert von CHF 100.- auf Produkte der Kategorien INDAS®, TENA®, Hartmann® und Attends® erhalten Sie CHF 10.50 Rabatt.
Legen Sie jetzt Ihre Produkte in den Warenkorb und sichern Sie sich Ihren Rabatt!